Zukunftstag bei dem Amtsgericht Peine am 03. April 2025
Das Amtsgericht Peine hat am 3. April 2025 seine Türen für 17 interessierte Schülerinnen und Schüler geöffnet.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Geschäftsleiterin Sandy Stumpe wurde den Teilnehmenden zunächst das Berufsbild des Justizwachtmeisters eindrucksvoll erläutert. Dabei durfte das Vorführen von Grifftechniken und Einsatzmitteln sowie ein Besuch der Haftzellen nicht fehlen.
Danach wurde mit beeindruckendem schauspielerischen Talent ein vermeintlicher räuberischer Diebstahl nachgestellt und anschließend eine Simulation einer Jugendstrafverhandlung für diese Straftat vorbereitet und durchgeführt. Hierbei durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem richtigen Sitzungssaal in die Rollen des Angeklagten, des Verteidigers, der Jugendgerichtshilfe, des Staatsanwalts, der Schöffen und der Zeugen schlüpfen.
Durch die „Verhandlung“ führte Richter am Amtsgericht Jabs, der auch „in echt“ die Jugendstrafsachen verhandelt. Das Tragen der Robe während der Simulationsverhandlung – wie bei einer realen Verhandlung – durch den Richter, den Staatsanwalt und die Verteidigerin waren selbstverständlich.
Im weiteren Verlauf wurden auch die weiteren Berufe in der Justiz vorgestellt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Einblicke hinsichtlich der Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) sowie zum Studium und zum Beruf des Rechtspflegers (m/w/d) mitnehmen.
Nach einer abschließenden Fragerunde, bei der auch die Praktikumsmöglichkeiten bei dem Amtsgericht Peine erläutert wurden, wurden die Schülerinnen und Schüler mit kleinen Giveaways verabschiedet.